Frittieröl Acrylamid Dokumentation HACCP Pommes

Acrylamid beim Frittieren – Worauf Sie achten sollten

Acrylamid ist eine chemische Verbindung, die entsteht, wenn stärkehaltige Lebensmittel bei hohen Temperaturen (über 120 °C) frittiert, gebacken oder gebraten werden. Besonders betroffen sind Pommes Frites, Chips, Gebäck oder Brot. Acrylamid steht im Verdacht, gesundheitsschädlich und möglicherweise krebserregend zu sein. Deshalb gibt es in der Schweiz und der EU klare Vorgaben zur Reduktion von Acrylamid…
Weihnachtsdrink mit Zimt

Zimt – Ein vielseitiges Gewürz zur Adventszeit

Alcomo, Ernährung, Neuigkeiten, News
Liebe Alcomo News Leserinnen und Leser,die Adventszeit ist angebrochen, und damit auch die Zeit für warme Gewürze, die uns ein wohliges Gefühl von Gemütlichkeit vermitteln. Ein Gewürz, das in dieser Jahreszeit nicht fehlen darf, ist Zimt. Ob in Plätzchen, Glühwein oder der weihnachtlichen Dekoration – Zimt ist ein echter Klassiker. Doch was macht ihn so…

Öffentliche Warnung: Listerien in Rohmilchweichkäse

Die Käserei Fleurette Arnaud Guichard Sàrl aus Rougemont hat bei einer betrieblichen Kontrolle Listerien in ihren Produkten gefunden. Daraufhin wurde ein Rückruf gestartet.Die betroffenen Produkte sind:Pavé de Rougemont 160g / Pavé de Rougemont Truffé 160g: Fine Food Pavé de Rougemont 160g / Fine Food Pavé de Rougemont Trüffel 160gmit den Verbrauchsdaten vom 17.11.2023 bis zum…

Trauben mit “Pestizidcocktail”

Trauben gehören zu der Sorte Obst die am anfälligsten auf Krankheiten ist und sehr häufig von Schädlingen befallen wird. Dies ist der Grund weshalb die Pestizidbelastung in Trauben oft sehr hoch ist. Auch Fungizide gegen Pilze kommen zum Einsatz, um vor Mehltau und der Blattfleckenkrankheit vorzugehen. Die vorbeugende Behandlung der Obstsorte ist dabei essentiell, denn…
Eier in Eierschachtel

Salmonellen in Schokolade von Barry Callebaut

Salmonellen sind vor allem im Zusammenhang mit rohen Eiern bekannt. Doch diese Bakterien können auch in Schokolade vorkommen.Barry Callebaut musste in seiner Fabrik in Wieze, Belgien, die Schokoladenproduktion anhalten, da am Montag in einer vor Ort produzierten Charge Salmonellen festgestellt wurden. Im Moment laufen weitere Untersuchungen.Anfang April hatte bereits eine Ferrero-Fabrik in Belgien ihre Produktion eingestellt,…
Schokolade Rückruf

Wie kommen Salmonellen in die Schokolade?

Symbolbild, Quelle: Alcomo AGVon Salmonellen hat fast jeder schon gehört und man verbindet sie sofort mit Eiern oder Geflügel, doch wie kommen diese Bakterien in die Schokolade?Es geschah um die Osterzeit, als ein Schokoladenrückruf die Runde machte. Ein bekannter Schokoladenhersteller musste sämtliche Schokoladenprodukte für Kinder aus den Regalen räumen. Der Grund: Verdacht auf Salmonellen. Immer mehr…

Öffentliche Warnung: Salmonellen in gemahlenen Erdmandeln der Marke Alnatura, verkauft bei Migros und Alnatura

Medienmitteilung des Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vom 31.01.2022Die Migros hat das Kantonale Laboratorium Zürich sowie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV darüber informiert, dass in den gemahlenen Erdmandeln der Marke Alnatura Salmonellen nachgewiesen wurden. Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, empfiehlt das BLV das betroffene Produkt nicht zu verzehren. Die Migros…

Öffentliche Warnung: Listerien in Chicken Saladbowl M-Classic, von Migros

Das Kantonale Laboratorium Zürich und das BLV wurden von der Migros über das Vorkommen von Listerien (Bakterien) im Produkt «M-Classic Chicken Saladbowl» informiert. Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, empfliehlt das BLV dieses Produkt nicht zu verzehren. Die Migros hat das Produkt umgehend aus den Verkaufsregalen genommen und einen Rückruf veranlasst.Eine Listerien-Infektion verläuft beim…

Öffentliche Warnung: Listerien in Mischsalat mit Poulet und Ei, von Denner

Im Mischsalat mit Poulet und Ei der Marke «mmmh – to go», den es bei Denner zu kaufen gibt, wurden Listerien (Bakterien) gefunden. Das BLV empfiehlt, diesen Mischsalat nicht zu verzehren, da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. Denner hat das Produkt sofort aus den Verkaufsregalen genommen und einen Rückruf veranlasst.Eine Listerien-Infektion verläuft beim gesunden…

Öffentliche Warnung: Cronobacter in Migros mibébé Getreidebeikost

In den mibébé Getreidebeikost „mibébé Reisbrei“ und „mibébé Weizengriessbrei“ der Migros wurde eine Keimbelastung durch das Bakterium Cronobacter festgestellt. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, Babys nicht mit den betroffenen Produkten zu füttern, da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. Die Produkte wurden umgehend aus den Verkaufsregalen genommen. (Quelle: Bundesamt für Lebensmittel und…