Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Organismen

In der Schweiz müssen Produkte die gentechnisch verändertet wurden gemäss Verordnung über gentechnisch veränderte Lebensmittel (VGVL) deklariert werden.Alle Lebensmittel und Zusatzstoffe, die aus gentechnisch veränderten Organismen (GVO) hergestellt sind, unterliegen der Kennzeichnungspflicht. Produkte wie Sojaöl oder der Emulgator Sojalecithin müssen gekennzeichnet werden, wenn sie von gentechnisch veränderten Sojabohnen stammen. Was allerdings unter Beteiligung eines GVO…

Öffentliche Warnung: “Bärlauch, verkauft bei Aligro, verunreinigt mit giftigen Pflanzenteilen” (BLV)

Neuigkeiten, News
“Der Grosshändler Aligro hat nach internen Kontrollen festgestellt, dass das Produkt Bärlauch, Klasse 1, mit Pflanzenteilen von Arum maculatum (Aronstab) verunreinigt ist. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Aligro hat das betroffene Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.” Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) online veröffentlicht am 02.04.19, zuletzt abgerufen am…

Öffentliche Warnung: “Nicht deklarierter Weizen in “Aha! Chicken Nuggets” , verkauft bei Migros” (BLV)

Neuigkeiten, News
Bei einer internen Kontrolle wurde festgestellt, dass die “Aha! Chicken Nuggets” Weizen und Gluten enthalten können. Kundinnen und Kunden mit einer Weizenallergie und / oder einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) werden gebeten, dieses Produkt nicht zu konsumieren. Die Migros hat das betroffene Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf veranlasst. Veröffentlicht am 01.04.19, zuletzt aufgerufen…

Öffentliche Warnung: “Unerlaubter Farbstoff Sudanrot IV in Palmöl” (BLV)

Neuigkeiten, News
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV warnt vor Palmöl, in welchem der unerlaubte Farbstoff Sudanrot IV nachgewiesen wurde. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen empfiehlt, dieses Palmöl nicht zu konsumieren. Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) online, veröffentlicht am 29.03.19, zuletzt aufgerufen am 01.04.19 Warnung: Sudanrot IV in…

52 Prozent der Proben mit Durchfallerreger Campylobacter

Laut Berichten der Rheinischen Post wurden bei Kontrollen von Hähnchenfrischfleisch aus dem deutschen Einzelhandel in jeder zweiten Probe Campylobacter gefunden. Im Jahr 2011 sind lediglich 32 Prozent der Proben mit diesem Erreger infiziert gewesen. Dabei handelt es sich um einen Durchfallerreger, der bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem zu ernsthaften Erkrankungen führen kann. Die Erkrankung, die…

Deklaration von Lebensmitteln

Das Lebensmittelgesetz hat zum Ziel den Konsumenten vor Täuschung zu schützen und ihm die, für den Kauf von Lebensmitteln, notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Laut Gesetz wird zwischen vorverpackten und offen in Verkehr gebrachten Lebensmittel unterschieden. Bei vorverpackten Lebensmitteln, zum Beispiel aus dem Detailhandel, müssen alle Informationen schriftlich auf der Verpackung oder Etikette vorhanden…

Neue Listeriose-Fälle in der Schweiz

Listerien lauern überall, ob Weichkäse, roher Fisch oder Fleisch, sie können sich leider in vielen Lebensmitteln verstecken. Wandern Listerien über die Nahrung in den Körper eines gesunden Erwachsenen, spürt dieser oftmals nichts. Manchmal bekommt er kurzzeitig Durchfall oder muss erbrechen. Kritisch wird eine Listerioseerkrankung wenn sie bei älteren oder geschwächten Personen ausbricht und in der Folge…

Multiresistenter Keim bereitet Schweiz grosse Sorgen

“Das Berner Inselspital versucht seit Monaten vergeblich, einen Super-Keim auszurotten. Das zeigen «10vor10»-Recherchen. Ende letzten Jahres trat bei zwei Krebs-Patienten am Berner Inselspital eine Blutvergiftung auf. Die Ärzte untersuchten sie und merkten: Die Patienten hatten sich mit multiresistenten Bakterien infiziert. Es sind Enterokokken, die gegen eine Gruppe von Antibiotika resistent sind; unter anderem gegen Vancomycin,…

Öffentliche Warnung: “Listerien in Trutenbraten geschnitten und Sandwiches mit Trutenbraten bei Coop” (BLV)

Neuigkeiten, News
“In Trutenbraten und Sandwiches mit Trutenbraten, verkauft bei Coop, wurden Listerien nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, dieses Produkt nicht zu konsumieren. Coop hat umgehend die Rücknahme der betroffenen Produkte aus den Verkaufsregalen veranlasst und einen Rückruf vorgenommen. Im Rahmen der Selbstkontrolle wurden Listeria monocytogenes in Trutenbraten…

Öffentliche Warnung: Listerien im Rohmilchkäse «Brillat Savarin le Vignelait» (BLV)

Neuigkeiten, News
“Im französischen Rohmilchkäse «Brillat Savarin le Vignelait», verkauft bei verschiedenen Käseverkaufsstellen und Grosshändlern, wurden Listerien nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) empfiehlt, dieses Produkt nicht zu konsumieren. Der Schweizer Importeur Laiteries Réunies Genève LRG hat umgehend einen Rückruf an den Verkaufsstellen veranlasst. Beim französischen Hersteller wurden im…