Rückverfolgbarkeit Traceability Traçabilité

Traceability

Food business operators must ensure that the food they place on the market is traceable. Traceability concerns the entire supply chain from production and processing to sale. Food must therefore be labeled throughout its entire life cycle, be it with a batch number or another identification feature that enables it to be traced. This is…

DAS LEBENSMITTELGESETZ 2017 – Überblick über wichtige Neuerungen

Am 1. Mai 2017 hat das Schweizer Lebensmittelgesetz geändert.  Hauptgründe und -ziele der Revision waren die Anpassung an das EU-Recht, der Abbau bestehender Handelshemmnisse, der Abbau bürokratischer Hürden und die Förderung der Innovationskraft der Lebensmittelwirtschaft. Im Folgenden listen wir 11 Neuerungen kurz und knapp, teils mit Beispielen auf: 1. Wegfall von Grenz- und Toleranzwerten – Einführung des Höchstwertprinzip: Bedeutung: Es existiert…